G. Leser, H. Inetas, P. Hoffmann, I. Eckart ©CHSH
Wien/Montreal. Die Wirtschaftskanzlei CHSH berät den kanadischen Technologiekonzern GLV bei der Komplettübernahme der börsenotierten Christ Water Technology AG aus Österreich. Mit dem Deal werden zwei Recycling-Spezialisten zusammengeführt.
GLV Inc. hat CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati mit der Strukturierung der Transaktion und Erstellung des Übernahmeangebots an die Aktionäre von Christ Water beauftragt. Der Technologiekonzern will Christ Water für 65,8 Millionen Euro vollständig übernehmen.
GLV ist ein an der Toronto Stock Exchange gelisteter globaler Lieferant für Technologielösungen im Bereich Wasseraufbereitung, Recycling und Reinigung sowie für die Zellstoff- und Papierindustrie. GLV strebt mit dem am 13. Oktober 2009 veröffentlichten freiwilligen Übernahmeangebot zur Kontrollerlangung die Akquisition von bis zu 100% der Aktien der Christ Water Technology AG zu einem Kaufpreis von 3,35 Euro je Aktie an.
Die Übernahme wird vom größten Aktionär der CWT, der WAB Privatstiftung (rund 27%) und von CWT-Aufsichtsratsmitglied Andreas Weißenbacher unterstützt. Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion steht primär unter der aufschiebenden Bedingung, dass 90% der CWT Aktionäre das Angebot annehmen müssen. GLV Inc. geht davon aus, dass die Transaktion bis Dezember 2009 abgeschlossen sein wird.
CHSH-Team strukturiert die Transaktion
Die GLV wird bei der Transaktion von den CHSH Partnern Peter F. Hoffmann, Albert Birkner und Volker Glas, dem Rechtsanwalt Hasan Inetas, Rechtsanwaltsanwärter Gerd Leser sowie Rechtsanwaltsanwärterin Irene Eckart beraten. Das Team strukturierte die Transaktion und erstellte das Übernahmeangebot sowie die damit verbundenen Verträge.
Link: CHSH
Link: GLV
Link: Christ Water