
Wien. Die Anwälte der Wirtschaftskanzlei Dorda Brugger Jordis (DBJ) setzen die Kanzlei-Tradition des Engagements für die Uni fort: DBJ-Partner Bernhard Müller (36) hat sich an der Universität Wien für das Fach Öffentliches Recht habilitiert und den Berufstitel „Privatdozent“ erhalten, meldet die Kanzlei.
Die Habilitation ist der höchste akademische Abschluss, für den herausragende Leistungen in wissenschaftlicher Forschung und universitärer Lehre nachgewiesen werden müssen, so DBJ.
Müller ist Experte für öffentliches Wirtschaftsrecht, insbesondere Vergabe- und Umweltrecht sowie Infrastruktur und Finanzierungen. Er begann seine Karriere 1997 als Vertragsassistent am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Wirtschaftsuniversität Wien.
Danach war Müller als Referent für europäisches Umweltrecht im Landwirtschafts- und Umweltministerium tätig. Seit 2001 ist er in renommierten Wiener Wirtschaftskanzleien tätig, das DBJ-Team verstärkt er seit Anfang 2008.
Mit Affinität für die Uni
Die Rechtsexperten von Dorda Brugger Jordis sind neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit stark in der universitären Aus- und Weiterbildung engagiert, betont die Kanzlei:
- Walter Brugger ist Honorarprofessor an der Technischen Universität Wien und hat die universitäre Lehrbefugnis für Unternehmenserwerb und Wettbewerb. Außerdem ist er Lektor des postgradualen Masterprogamms „Executive MBA Mergers & Acquisitions“ der Universität Wien und TU Wien.
- Alexander Schopper ist an der Universität Wien für Fächer Bürgerliches Recht, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht sowie privates Wirtschaftsrecht habilitiert
- Axel Anderl trägt am Management Center Innsbruck zum Thema „Business-related information law“ vor
Link: Dorda Brugger Jordis