Andreas Theiss, Wolf Theiss
Wien. Mit Jänner 2010 hat die international tätige Rechtsanwaltskanzlei Wolf Theiss ein neues Pro Bono-Projekt gestartet und betreut die gemeinnützige Stiftung Rote Nasen Clowndoctors International in rechtlichen Belangen. Die Unterstützung bezieht sich auf die Gründung neuer Rote Nasen Organisationen in Zentral- und Osteuropa, sowie auf die formalrechtlichen Überprüfungen bestehender Vereine und die generelle rechtliche Betreuung vor Ort.
„Für uns ist es sehr wichtig, dass die Rote Nasen Organisationen in allen Partnerländern auf einer soliden Basis stehen. Dafür brauchen wir einen professionellen Rechtsbeistand – und den haben wir in der Kanzlei Wolf Theiss gefunden. Sie hat das juristische Know-How in jenen Ländern, in denen auch wir tätig sind. So können wir uns ganz auf unseren künstlerischen Auftrag am Krankenbett konzentrieren“, so Monica Culen, Vorsitzende von Rote Nasen Clowndoctors International.
Verantwortung in Zentral- und Osteuropa
„Als eine Rechtsanwaltssozietät mit eigenen Büros in Zentral- und Osteuropa ist es uns ein Anliegen, auch unsere gesellschaftliche Verantwortung in der Region wahrzunehmen. Wir freuen uns daher, dass wir mit den Rote Nasen Clowndoctors International einen idealen Partner gefunden haben, mit dem wir im Bereich Pro Bono-Rechtsberatung bei zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Ländern zusammenarbeiten können“, erklärt Andreas Theiss, Senior Partner von Wolf Theiss.
Link: Wolf Theiss, Rote Nasen International