London/Berlin. Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer setzt ihre Ausbildungsinitiative für Nachwuchsjuristen zum Erwerb der Master of Laws (LL.M.)-Qualifikation fort: Zum dritten Mal unterstützt Freshfields heuer bis zu 20 Interessenten mit einem Reisestipendium über je 5.000 Euro.
Auch österreichische Juristen können sich bewerben, wenn die angestrebte LL.M.-Ausbildung im englischsprachigen Ausland geplant ist.
Außer dem LL.M. fördert Freshfields auch vergleichbare Postgraduate-Abschlüsse wie MJur (Magister Juris), MCJ (Master of Comparative Jurisprudence) oder MBA bzw. MPA (Master of Business/Public Administration) durch Reisestipendien.
Ergänzend zur Ausstattung mit einem Reisestipendium betreuen Freshfields-Anwälte die ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten auch im Rahmen eines internen LL.M.-Netzwerkes mit Tipps, Informationen und der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, wie es heißt. Bewerbungsschluss der diesjährigen Ausschreibung ist Mitte April.
Zum dritten Mal
Mit der zum dritten Mal ausgeschriebenen LL.M.-Initiative fördert Freshfields neben diesen kanzlei-internen Weiterbildungsmaßnahmen besonders geeignete und weltoffene Juristinnen und Juristen, die in der Endphase ihrer deutschen Ausbildung ein LL.M.-Programm in den USA, Großbritannien oder anderen englischsprachigen Ländern planen.