Open menu
Recht

Handbuch zum Stiftungsrecht in Österreich und Liechtenstein erschienen

Wien. Das neu im Linde Verlag erschienene Werk stellt die stiftungsrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen zur österreichischen Privatstiftung und zur liechtensteinischen Stiftung übersichtlich dar.

Es wendet sich sowohl an den mit der Materie nicht tiefgehend vertrauten Leser als auch als Arbeitsbehelf an Praktiker. Herausgegeben wurde es von Nikolaus Arnold, Partner der Arnold Rechtsanwälte GmbH und Christian Ludwig, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Stiftungen sind aus dem Rechts- und Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken, heißt es beim Verlag: Sie spielen bei der Nachfolgeplanung, dem Vermögenserhalt, als Unternehmensholding und im gemeinnützigen Bereich eine ganz wesentliche Rolle.

Die österreichische Privatstiftung hat sich sehr erfolgreich entwickelt. Traditionell bestehen auch starke Anknüpfungspunkte zur liechtensteinischen Stiftung.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Privatstiftung
  • Gestaltungs- und Stifterrechte
  • Abgabenrechtliche Grundlagen
  • Zuwendungen an die Privatstiftung
  • Organe
  • Rechnungslegung und laufende Besteuerung
  • Auflösung und Abwicklung
  • Die liechtensteinische Stiftung

Link: Verlag Linde

Weitere Meldungen:

  1. Grünes Licht für 3. Piste: Gericht erteilt Auflagen
  2. Pflegeregress fällt: Mehr Heimbewohner, ärmere Städte?
  3. Eversheds Sutherland eröffnet drei neue Büros
  4. OGH: Kann eine unversperrte Tür Menschen einsperren?