Open menu
Bildung & Uni, Recht

Praxis-Lehrgang: Arbeitsrecht-Update für Personalisten

Wien. Der Lehrgang (Linde) am 23. und 24. Juni in Wien vermittelt die wichtigsten Änderungen der letzten Jahre sowie des laufenden Jahres, mit Schwerpunkt auf den neusten Entwicklungen, und gibt Antworten  zu praktisch wichtigen Fragen aufgrund der neuesten Gesetzeslage und Rechtsprechung, aber auch zu arbeitsrechtlichen Möglichkeiten in der Wirtschaftskrise.

Referent ist Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien.

Termin:

Mi, 23.06.2010 09:00 – 17:00 Uhr

Do, 24.06.2010 09:00 – 17:00 Uhr

Referent:

o.Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien; hauptberuflich Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales. Umfassende Erfahrung in der praktischen Rechtsberatung; zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen.

Inhalt:
  • Die neue Altersteilzeit
  • Aus den Arbeitszeit-Neuerungen 2008, die jetzt prüfaktuell werden
  • Ausgewählte Entgeltfragen
  • Entwicklungen zu Kernfragen des Arbeitsrechts
  • Aktuelles zu Betriebs(teil)übergängen (Umstrukturierungen)
  • Dienstliche Nutzung des eigenen Vermögens (z.B. PKW); Schadenstragung?
  • Neuester Stand zum Urlaubsverbrauch
  • Aktuelles zu Krankenständen
  • Aktuelles zu Gleichbehandlung und Diskriminierungsverboten
  • Aktuelles & Neues zu Elternkarenzen, Elternteilzeiten, Eltern-Arbeitszeitänderungen sowie zum Kinderbetreuungsgeld
  • Ausgewählte Entwicklungen zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Rückzahlung von Ausbildungskosten?
  • Zu Konkurrenzverboten, inkl. Konventionalstrafen
  • Neues zu Dienstzeugnissen und Auskünften über ehemalige Arbeitnehmer (OGH)
  • Sonstige wichtige, gerade aktuelle Gesetzesänderungen oder Rechtsprechung

Link: Linde Ver­lag

    Weitere Meldungen:

  1. Recht auf Nichterreichbarkeit für die Digital-Ära?
  2. Drei neue Partner bei Kanzlei Cerha Hempel
  3. Fashion ohne Unfälle: Neues Pakistan-Abkommen
  4. Covid-19, Kündigung und Konkurrenz: Was ist erlaubt?