© Manz
Wien. Neu im Verlag Manz erschienen sind je ein Fachbuch zum Arbeitsrecht (Dittrich/Tades) und zum Starkstromwegerecht (StWG). Letzterers hat durch die aktuellen Ausbaupläne der Branche in Österreich besondere Relevanz, so der Verlag.
Das Arbeitsrecht-Nachschlagewerk ist ein Loseblattwerk in 6 Mappen inkl. Ergänzungslieferungen und auch online verfügbar.
Es dient laut Verlag zur schnellen und sicheren Lösung von (Arbeits-)Rechtsproblemen:
- vollständige Aufarbeitung sämtlicher arbeitsrechtlicher Gesetze
- Vorselektion von Judikatur und Schrifttum mit bewährter Expertise der Autoren
- Gesamtüberblick
Völlig neu bearbeitet (Rechtsprechung und Schrifttum auf neuestem Stand) wurden:
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsruhegesetz
Aktualisiert wurden:
- Arbeiterkammergesetz
- ArbeitnehmerschutzV Vertreter
- Vertragsbedienstetengesetz
Das Fachbuch StWG Starkstromwegerecht (Neubauer/Onz/Mendel) behandlet das zur Regelung des Anlagenrechts für Energieleitungen stammende Gesetz aus 1968.
Derzeit erhält es wieder aktuelle Bedeutung durch die Entwicklung auf dem Energiesektor: Stetige Verbrauchszuwächse erfordern sowohl eine Verstärkung als auch einen Ausbau bestehender Netze (Stichwort Schließung des 380-kV-Rings in Österreich), erinnert der Verlag in einer Aussendung. Tatsächlich wälzt die Branche auch entsprechende Pläne.
Der vorliegende Kommentar bündele die mehr als 40-jährige Entwicklung in Recht und Technik zu einem verlässlichen Nachschlagewerk, so der Verlag – mit folgenden Inhalten:
- Starkstromwegegesetz
- ausführliche Kommentierung:
- Auswertung sämtlicher Judikatur
- Stand der Diskussion in Wissenschaft und Technik
- Einpassung des technischen state of the art in das Gesetz aus 1968
- Herausarbeiten der Unterschiede der StWG der Länder
- Starkstromwege-Grundsatzgesetz und StWG der Länder im Wortlaut
Link: Manz