Wien. Neuerscheinungen im Verlag Manz beschäftigen sich unter anderem mit Corporate Compliance sowie dem Arbeits- und Sozialrecht in Mitteleuropa.
Risikominimierung durch Corporate Compliance (Elke Napokoj, Hrsg.)
Motto: Risiken minimieren und die Effizienz Ihres Unternehmens steigern – durch den strategischen Einsatz von Compliance-Maßnahmen. Behandelt werden u.a.:
- Zivil-, Gesellschafts- und Unternehmensrecht
- Kartellrecht
- Kapitalmarktrecht
- Compliance in der arbeitsrechtlichen Praxis
- Immaterialgüterrecht
- Compliance in der Informationstechnologie
- Öffentliches Recht
- Datenschutzrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
——————————————————————————–
Arbeits- und Sozialrecht in Mittel- und Osteuropa (Hainz, Hrsg.)
Das Buch will für die Expansion in CEE Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Investoren sein. Geboten wird ein Überblick über das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Mit den Bereichen:
- Anstellung von Mitarbeitern
- Entlohnung
- Arbeitszeit
- Urlaub
- Krankheit/Dienstverhinderung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Betriebsübergang
- Mitbestimmungsrechte
- Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen
- Soziale Sicherheit
——————————————————————————–
ÖJT: Verhandlungen des Siebzehnten Österreichischen Juristentage
Nun liegen auch die Referate und Diskussionsbeiträge sowie der Tagungsband zur Eröffnungs- und Schlusssitzung vor.
Band I/2, Öffentliches Recht: Vom Wirtschaftsaufsichtsrecht zum Regulierungsverwaltungsrecht?
- Hon.-Prof. Dr. Hans Peter Lehofer
- Dr. Wolfgang Urbantschitsch, LL.M.
- o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer
Band II/2, Zivilrecht: Die Reform des österreichischen Erbrechts
- Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari
- Dr. Elisabeth Scheuba
- Univ.-Doz. Dr. Manfred Umlauft
- Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M.
Band III/2, Strafrecht: Kriminalität nicht integrierter Ausländer – eine vielfältige Herausforderung für das Strafrecht
- Leitender Staatsanwalt Dr. Karl Drexler
- Mag. Dr. Roland Kier
- Dr. Rudolf Lässig
- Sektionschef Mag. Dr. Mathias Vogl
Band IV/2, Steuerrecht: Die Auswirkungen des gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenrechts auf das Steuerrecht
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Tina Ehrke-Rabel
- Prof. Dr. Wolfgang Schön
- Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn
Band V, Festliche Eröffnungs- und Gemeinsame Schlusssitzung. Rechtspolitisches Forum
——————————————————————————–
Entscheidungen des obersten Gerichtshofes in Sozialrechtssachen SSV-NF (Resch/Bauer)
2. Teillieferung, Band 22: umfasst Entscheidungen des Jahres 2008 in Lang- und Kurztextform
——————————————————————————–
Beamten-Dienstrechtsgesetz BDG (Fellner), 56. Ergänzungslieferung
Aus den Inhalten:
- Novelle PensionsG: eingetragene Partner gehören nun zum Kreis der Hinterbliebenen
- Novelle AusschreibungsG: die Mindestdauer der Bewerbungsfrist beträgt 2 Wochen; die Bewerbung ist dann rechtzeitig, wenn sie innerhalb der Bewerbungsfrist bei der ausschreibenden Stelle einlangt
- Novelle Bundes-GleichbehandlungsG: Anhebung des Frauenförderungsgebots von 40% auf 45%; jede „weniger günstige Behandlung“ einer Frau iZm ihrer Schwangerschaft gilt als „unmittelbare Diskriminierung“
——————————————————————————–
ASVG – Allgemeine Sozialversicherung (Teschner/Widlar/Pöltner), 110. Ergänzungslieferung
Wichtige Änderungen der Rechtslage durch:
- BGBl I 2009/116
- BGBl I 2009/135 (Eingetragene Partnerschaft-Gesetz – EPG)
- BGBl I 2009/147 (4. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 4. SRÄG 2009)
- BGBl I 2009/150
——————————————————————————–
LMR Lebensmittelrecht mit 4. Ergänzungslieferung (Blass / Brustbauer / Hauer / Kainz / Königshofer / Mahmood / Natterer/ Stangl / Stuller), 4. Ergänzungslieferung
Enthält Novelle NWKV und AnreicherungsVO.
——————————————————————————–
Bankwesengesetz – BWG (Laurer/Borns/Strobl/Schütz M./Schütz O.), 3. Auflage
Die Aktualisierungen:
§§ 1-3 mit dem Zahlungsdienstegesetz – ZaDiG (BGBl I 2009/66)
§§ 11-22 mit den neuen §§ 20a und b zu den „Beteiligungen an Kreditinstituten“ (BGBl I 2009/22)
§§ 22-22c mit der Prozyklizitätsnovelle 2009 (BGBl I 2009/152)
Link: Manz