Wien. Binder Grösswang M & A Partner Florian Khol beriet die Mierka Beteiligungs GmbH, die 100 Prozent der Anteile an der Mierka Donauhafen Krems GmbH&Co.KG hält, bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung zum Einstieg des deutschen Logistikdienstleiter Rhenus in der Höhe von 26%.
Zu den wichtigsten Zielen dieser strategischen Partnerschaft gehört der Ausbau der Donau-Aktivitäten. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der wettbewerbsrechtlichen Freigabe.
Der Mierka Donauhafen Krems, ein trimodaler Logistikdienstleister, liegt in der Mitte des 3.500 km langen Wasserstraße Rhein-Main-Donau und bietet auf dem 250.000m2 großen Betriebsgelände multifunktionale Umschlagslösungen an.
Zum Mierka Donauhafen Krems gehören zahlreiche weitere Logistik-Unternehmen. Die MDK-Gruppe erwirtschaftete 2009 über 13 Mio € Umsatz und trotz des schwierigen Marktumfelds klar positive Ergebnisse, teilt Binder Grösswang in einer Aussendung mit.
Ausbau der Binnenschifffahrts-Aktivitäten
Mit dem neuen strategischen Partner Rhenus soll eine offensive Strategie für den Standort Krems, für weitere Entwicklungen an der Donau und die Steigerung der Binnenschifffahrts-Aktivitäten umgesetzt werden und Kunden ein breiteres Logistik-Service geboten werden.
Der bisherige alleinige alleiniger Gesellschafter und Inhaber des Mierka Donauhafen Krems, Hubert Mierka, sieht sich in einer langfristigen Partnerschaft mit Rhenus. Die deutsche Rhenus-Gruppe zählt mit einem Umsatz von 2,7 Mrd. EUR zu den führenden europäischen Logistikdienstleistern und ist mit 16.300 Beschäftigten an über 290 Standorten präsent.
Link: Binder Grösswang