Open menu
M&A, Recht

Hengeler Mueller berät Talanx bei japanischem Bündnis

Tokio. Der deutsche Versicherungskonzern Talanx hat mit dem japanischen Branchenkollegen Meiji Yasuda Life ein strategisches Bündnis geschlossen. Die Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller beriet dabei.

Konkret hat die Talanx AG mit der Meiji Yasuda Life Insurance Company, Tokio, einen Vertrag über eine langfristige strategische Kooperation mit dem Ziel geschlossen, gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten in den immer stärker globalisierten Versicherungsmärkten zu nutzen.

Im Zusammenhang damit hat die Talanx AG eine nachrangige Pflichtwandelanleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro an Meiji Yasuda Life emittiert, deren Bedingungen so ausgestaltet sind, dass eine Anerkennung als regulatorisches Tier 1-Kapital nach den Solvency II-Regeln gegeben ist.

Im Falle eines Börsengangs der Talanx AG ist die Anleihe in Stammaktien der Gesellschaft umzuwandeln, so dass Meiji Yasuda Life ein wichtiger Aktionär der Talanx wird.

Die Beteiligten

Hengeler Mueller hat Talanx bei den Vereinbarungen mit Meiji Yasuda beraten. Tätig sind die Sozien Maximilian Schiessl (Gesellschaftsrecht/M&A), Hendrik Haag (Kapitalmarktrecht), Markus Röhrig (Kartellrecht), Daniel Wilm (Versicherungsaufsichtsrecht), der Counsel Mathias Link (Steuerrecht) sowie die Associates Dirk Busch, Philipp Jansen, Oliver Rieckers (alle Gesellschaftsrecht/M&A) und Kolja Stehl (Kapitalmarktrecht).

Link: Hengeler Mueller

Weitere Meldungen:

  1. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft
  2. Kanzlei Rödl & Partner expandiert nach Kanada
  3. Dieter Schwarz Stiftung fördert Max-Planck-Ausbau mit Kanzlei Noerr
  4. Das Römische Reich wirkt bis heute auf das Unternehmertum