Andreas W. Mayr, Jürgen Kittel © DBJ
Graz/Wien. Andreas W. Mayr und Jürgen Kittel, Partner und M&A-Experten bei der Sozietät Dorda Brugger Jordis, haben das internationale Logistikunternehmen Knapp mit Zentrale in Graz beim Abschluss eines Bündnisses mit der japanischen Daifuku-Gruppe beraten.
Daifuku, einer der weltgrößten Logistikanbieter, übernimmt dabei auch einen Minderheitsanteil an Knapp.
Konkret hat Dorda Brugger Jordis den Vorstand und Aufsichtsrat der Knapp AG bei beim Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem japanischen Konzern Daifuku Co. Ltd und dem Verkauf eines Minderheitsanteils an Daifuku beraten.
Knapp und Daifuku planen eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit – so hat Daifuku auch rund 6 Prozent der Anteile von Aktionären des Managements erworben.
Daifuku ist weltweit einer der größten Logistikanbieter, bearbeitet vor allem den japanischen Markt und verfügt über eine starke Marktposition in China. Die Kooperation ermöglicht Knapp, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Lagerlogistik und Lagerautomation, weiteres internationales Wachstum, vor allem auf Zukunftsmärkten in Asien, sowie die Realisierung von Synergieeffekten in der Entwicklung von neuen Märkten und der Produktvermarktung, heißt es in einer Aussendung von Dorda Brugger Jordis.
„Interessen bei Aktionärsaufnahme wahren“
Andreas Mayr, Leiter des Public M&A-Teams von Dorda Brugger Jordis: „Wir empfinden es als spannende Herausforderung, unsere Mandantin bei ihrem Expansionskurs bestmöglich zu unterstützen und dafür zu sorgen, ihre Interessen auch bei der Aufnahme eines Minderheitsaktionärs zu wahren.“
Mayr und Kittel haben Knapp heuer bereits beim Erwerb des deutschen Unternehmens Dürkopp Fördertechnik GmbH beraten und begleiteten sie auch 2008 beim Kauf eines führenden skandinavischen Logistik-Konzerns, Moving AB, mit Gesellschaften bzw. Niederlassungen in Schweden, Dänemark, Norwegen und anderen Ländern.
Dorda Brugger Jordis ist eine führende Anwaltskanzlei in Österreich und berät in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Neben Mergers & Acquisitions führt die Kanzlei als fachliche Schwerpunkte u.a. Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Finanzierungen an sowie Gesellschaftsrecht, Umstrukturierungen, Steuerrecht, Wettbewerbsrecht, Immobilienrecht, Gerichts- und Schiedsverfahren, Arbeitsrecht, IT und IP, Versicherungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht.
Link: Dorda Brugger Jordis