
Wien. Aktuelle Neuerscheinungen im Verlag Manz beschäftigen sich mit der österreichischen Bundesverfassung aus Anlass ihres 90jährigen Jubiläums (Österreichischer Juristentag, ÖJT), dem Vergaberecht und der internationalen Diskussion der „Reinen Rechtslehre“ Hans Kelsens.
Neues gibt es außerdem zum Arbeitsvertragsrecht und zu den Schulgesetzen.
————————————————————————————————————————————————–
90 Jahre Österreichische Bundesverfassung (ÖJT, Hrsg.)
Der Band enthält die Fachvorträge der Vortragsveranstaltung „90 Jahre Österreichische Bundesverfassung”, sowie die Festansprache des Bundespräsidenten der Republik Österreich:
- Univ.-Prof. Dr. Ewald Wiederin: Ursprüngliche Leitbilder der Bundesverfassung und ihre heutige Bedeutung.
- Univ.-Prof. Dr. Katharina Pabel: Aktuelle Fragestellungen zum Thema Parlament als Mitte der Demokratie
——————————————————————————–
BVergG (Elsner), 3. Aufl.
Das österreichische Vergaberecht idF der BVergG-Novelle 2009 BGBl I 2010/15; geboten werden laut Verlag u.a.:
- Darstellung aller Regelungen des BVergG mit neuester Judikatur und Literatur
- mit Schwerpunkt auf der am 4. 3. 2010 kundgemachten Novelle 2009 BGBl I 2010/15
- die Bundesvergabeamt-Gebührenverordnung 2010 (BGBl II 2010/72)
- die neu festgesetzten Schwellenwerte für Auftragsverfahren (BGBl II 2010/73)
- Kompletter Gesetzestext des BVergG 2006 idF der Novelle 2009 BGBl I 2010/15
- Gesetzesmaterialien zu den Novellen 2006, 2007 und 2009 sowie die umgesetzten Richtlinien mit den entsprechenden Erwägungsgründen in der jeweils aktuellen Fassung
——————————————————————————–
Hans Kelsen anderswo. Hans Kelsen abroad (Walter / Jabloner / Zeleny, Hrsg.), Band 33 Kelsen Reihe
Band 33 der Schriftenreihe bietet einen Überblick über die Ausstrahlung der Reinen Rechtslehre auf die rechtstheoretische Forschung weltweit, so eine Aussendung von Manz. Der internationale Gedankenaustausch erfolgt mit Autoren aus aller Welt: von Australien über China und Japan nach Uruguay, über Argentinien und die USA zurück nach Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Italien, Ungarn, Tschechien, Polen und Estland.
——————————————————————————-
AVRAG – Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (Binder), 2. Auflage
Der Kommentar enthält den kompletten Gesetzestext, Kommentierung mit der relevanten Judikatur und Literatur und allen wichtigen Neuerungen, u.a.:
- Konkurrenzklausel (§ 2c)
- Ausbildungskostenrückersatz (§ 2d)
- Entgeltkontrolle bei Entsendung (§§ 7d–7n)
- Freistellung zur Sterbebegleitung (§ 14a)
- Begleitung von schwersterkrankten Kindern (§ 14b).
——————————————————————————–
Die österreichischen Schulgesetze (Götz / Jisa / Juranek / Schreiner), inkl. 39. Ergänzungslieferung
In der 39. Lieferung enthalten sind die wesentliche Novellen 2010 zu folgenden Gesetzen:
- SchuG
- SchuG-B
- SchOG
- Bildungsdokumentationsgesetz
- Hochschulgesetz 2005
- Schülerbeihilfengesetz 1983 und Berufsreifeprüfung
Link: Manz