Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Recht

Standort Österreich: Wie attraktiv sind wir für internationale Headquarters wirklich?

Wien. Österreich und speziell der HQ-Standort Wien punkten durch die zentrale Lage im Herzen Europas: als Drehscheibe zwischen Ost und West. Inzwischen haben wir jedoch ambitionierte Konkurrenz bekommen, auch die Rahmenbedingungen müssen ständig hinterfragt werden.

Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang widmet diesem Thema eine Podiumsdiskussion am 25. Jänner 2011.

Diese hohe Standortqualität muss Österreich durch überlegte Aktivitäten sicherstellen, heißt es bei Binder Grösswang. Insbesondere bedürfe es attraktiver steuerlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, um im internationalen Standortwettbewerb noch besser punkten zu können.

An der von „profil“-Journalist Michael Nikbakhsh moderierten Diskussion nehmen u.a. Florian Khol (Binder Grösswang-Partner), Martin Müllner (Direktor Headquarters der Austrian Business Agentur), Barbara Polster-Grül (Partnerin der KPMG) und Günther Tengel (Geschäftsführender Gesellschafter Amrop Jenewein) teil.

Link: Binder Grösswang

Weitere Meldungen:

  1. Vier neue Partner und neue Counsel bei Schönherr
  2. Mazars: Was CEE-Führungskräfte in schwierigen Zeiten planen
  3. CBRE: Nadja Pröwer leitet Building Consultancy CEE
  4. Wolf Theiss: „Erstmals mehr als 100 Mio. € Umsatz“