©ejn
Frankfurt/London. Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer vergibt zum 4. Mal bis zu 20 Reisestipendien in Höhe von je 5.000 Euro für ein LL.M.-Studium im englischsprachigen Ausland. Damit setzt Freshfields seine Ausbildungsinitiative für Nachwuchsjuristen zum Erwerb der Master of Laws-Qualifikation (LL.M.) fort, wie es heißt.
Außer dem LL.M. fördert Freshfields auch vergleichbare Postgraduate-Abschlüsse. Bewerbungsschluss ist heuer der 15. April 2011.
Ergänzend zur Ausstattung mit einem Reisestipendium betreuen Freshfields-Anwälte die Stipendiaten im Rahmen eines kanzleiinternen LL.M.-Netzwerkes mit Tipps, Informationen und der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, wie es heißt.
Kirsten Floss, Human Resources-Partnerin bei Freshfields: „Ein Studienaufenthalt im Ausland zum LL.M.-Erwerb ist eine erstklassige Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen und persönliches Neuland zu erobern.“ Die Initiative sei eingebettet in das Weiterbildungsprogramm der Kanzlei für ihre Rechtsreferendare und Berufseinsteiger.
Link: Freshfields (LL.M.-Stipendium)