Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Recht

Wolf Theiss: 250 Teilnehmer bei erster Roadshow des Wiener Schiedsgerichts in China

Christoph Liebscher © Wolf Theiss

Shanghai/Wien. Die erste Roadshow des Internationalen Schiedsgerichts der Wirtschaftskammer Österreich (VIAC) in China war ein voller Erfolg, sagt Christoph Liebscher, Partner und Leiter der Praxisgruppe Arbitration bei der Wiener Wirtschaftskanzlei Wolf Theiss.

„Summa summarum haben an die 250 Teilnehmer die Roadshow besucht, darunter Vertreter der renommiertesten chinesischen Rechtsanwaltskanzleien“, so Liebscher.

Die Roadshow-Termine in Shanghai und Beijing wurden in Kooperation mit der CIETAC (China International Economic and Trade Arbitration Comission) und die Veranstaltung in Hong Kong mit dem HKIAC (Hong Kong International Arbitration Centre) organisiert.

Neben Wolf Theiss nahmen Vertreter weiterer prominenter österreichischer Rechtsanwaltskanzleien an der Roadshow, die das Interesse chinesischer Unternehmen am Schiedsgerichts-Standort Wien wecken soll, teil:

  • Baker & McKenzie – Diwok Hermann Petsche
  • Dorda Brugger Jordis
  • Fellner Wratzfeld & Partner
  • Freshfields Bruckhaus Deringer (Wien)
  • Graf & Pitkowitz
  • Neudorfer
  • Schönherr

„Aus unserer Sicht waren alle drei Veranstaltungen, die im Zuge der VIAC China Roadshow in Beijing, Shanghai und Hong Kong stattgefunden haben, ein großer Erfolg“, so Liebscher.

„Als nächster Schritt sind Veranstaltungen von CIETAC und HKIAC in Wien geplant und in weiterer Folge wird es wohl auch wieder Besuche in China geben. Die Roadshow war die ideale Gelegenheit, Wien auf einem so bedeutenden Markt wie China als wichtigen Standort für außergerichtliche Streitbeilegung zu positionieren.“

Link: Wolf Theiss

Weitere Meldungen:

  1. China ist wieder ein Top-Ziel für Geschäftsreisen
  2. Neue Seidenstraße: China muss die Schuldner retten
  3. Staatsfonds: China und Norwegen im Milliarden-Wettrennen
  4. China investierte 2022 deutlich weniger in Europa