
Frankfurt. Britta Zierau, Partnerin von Freshfields Bruckhaus Deringer, hat mit 1. Mai 2011 die Führung des Frankfurter Büros der internationalen Anwaltssozietät übernommen. Sie folgt auf Eckart Schweyer, der das Büro seit 2007 geleitet hat.
Das Frankfurter Büro von Freshfields ist mit 450 Mitarbeitern eine der größten Anwaltskanzleien der Stadt und das größte der sechs deutschen Freshfields-Büros. Weltweit hat Freshfields mehr als 2.500 Anwälte in 15 Ländern.
In Deutschland ist Freshfields Bruckhaus Deringer nach eigenen Angaben die nach Umsatz größte Kanzlei und zählt zu den führenden Wirtschaftskanzleien, heißt es in einer Aussendung.
Dr. Britta Zierau gehört der Sozietät seit 1991 an und ist seit 1995 Partnerin im Bereich M&A/Gesellschaftsrecht. Sie ist auf die Bereiche Unternehmenskauf und Joint Ventures spezialisiert und berät überwiegend ausländische Industriemandanten, darunter mehrere französische Großkonzerne.
Traditionsreicher Standort
Angefangen hat das Frankfurter Freshfields-Büro im Jahre 1948 mit der Gründung von Westrick & Eckholdt. Heute beraten hier über 180 Anwälte, darunter 50 Partner, im Bank- und Finanzrecht, Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht/M&A, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Konfliktlösung, Immobilien- und öffentlichen Wirtschaftsrecht sowie im Bereich Geistiges Eigentum und Informationstechnologie.
Seit Dezember 2007 residiert Freshfields Bruckhaus Deringer in Frankfurt im Parktower nahe der Alten Oper. Zuvor war das Frankfurter Büro über 34 Jahre in der Taunusanlage 11 beheimatet.
Die Kanzlei hat zuletzt unter anderem beraten:
- Deutsche Bahn beim Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe
- Deutsche Bank beim Erwerb von Sal. Oppenheim
- Deutsche Post AG beim gestuften Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an der Deutschen Postbank an die Deutsche Bank
- J.P. Morgan und GIC Real Estate beim Erwerb und Finanzierung Erwerbs des OpernTurms in Frankfurt
- Lufthansa bei der Übernahme von Austrian Airlines
- Norma Group beim Börsengang
- SoFFin bei Stabilisierungsmaßnahmen für Commerzbank
Link: Freshfields