Open menu
Recht

Diskussionsabend „Centrope Impulse – Tschechien im Aufschwung“ mit e|n|w|c zeigt Erholung

Wien. Das Interesse an wirtschaftlichen Aktivitäten in und mit Österreichs nördlichem Nachbarn Tschechien ist wieder groß: Dass Tschechien sich wirtschaftlich erholt hat, zeigen die aktuellen Wirtschaftsdaten – ein Plus von 2.3% im Jahr 2010, nach minus 4.1% im Jahr 2009.

Auch die rege Teilnahme am kürzlich stattgefundenen Vortrags- und Diskussionsabend „Centrope Impulse – Tschechien im Aufschwung“ zeigte, dass das Interesse wächst, heißt es.

Veranstaltet wurde der Event von der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Consultatio gemeinsam mit der Wirtschaftssozietät e|n|w|c Rechtsanwälte und der Raiffeisen Handel und Gewerbe – alle drei mit Niederlassungen in CEE, daher auch in Prag.

Einigen Experten-Statements, etwa von Christoph Plank, stv. Handelsdelegierter für die tschechische Republik an der WKO Außenhandelsstelle in Prag oder Consultatio-Partner Gerhard Pichler, folgte eine Podiumsdiskussion. Vertreter aus Steuer, Recht, Finanzen und Industrie lieferten Informationen zum Thema „Markteintritt in Tschechien“, heißt es.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Networking-Runde, bei der die rund 60 Gäste ihre Fragen rund um Auslandsexpansionen stellen konnten und Tipps zur Chancenmaximierung und Risikominimierung für eine unternehmerische Tätigkeit in Centrope erhielten. Zu den Vorteilen des Wirtschaftsstandorts Tschechien zählen etwa der kontinuierliche Anstieg der Kaufkraft, gut ausgebildete Fachkräfte sowie Wachstum durch Nachholbedarf, heißt es in einer Aussendung.

Link: e|n|w|c

Weitere Meldungen:

  1. PwC ortet globale Zuversicht und österreichischen Pessimismus
  2. Zwölf Partner und sechs Counsel neu bei Kanzlei Schönherr
  3. Birgit Buschbom wird Vize-Geschäftsführerin des wiiw
  4. Finanzvorstände entkommen dem Stimmungstief, so Deloitte