Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Bildung & Uni, Recht

Fachtagung zu europäischen Agenturen und österreichischem Recht am 27. 6. 2011

Linz. Der „Einwirkung der europäischen Agenturen auf das nationale Recht“ widmet sich die gleichnamige Fachtagung am 27. Juni 2011, organisiert von der Abteilung für Öffentliches Unternehmensrecht an der Johannes Kepler Uni Linz.

In den vergangenen zwei Jahren sind in verschiedenen Regulierungssektoren, unter anderem etwa im Bereich des Finanzmarktrechts, des Energie- und Telekommunikationsrechts, neue Regulierungsagenturen mit weitreichenden und sensiblen Kompetenzen eingerichtet worden.

Bis dato fehlt im österreichischen Schrifttum eine umfassende, an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Gesamtdarstellung zu diesem Themenkreis, so Veranstalter Univ.-Prof. Nicolas Raschauer in einer Aussendung.

Die Veranstaltung verfolge das Ziel, nicht nur die wesentlichen Tätigkeitsfelder dieser Agenturen zu beleuchten, sondern auch die Arbeitsweise der Agenturen (Verfahren, Organisation und dgl) umfassend zu analysieren. Schlussendlich sollen auch die Auswirkungen der Arbeit der Agenturen auf die nationalen Märkte erörtert werden.

Zu den Referenten gehören u.a. RA Peter Sander (Niederhuber Hager Rechtsanwälte Wien), Michael Mayrhofer (Inst. für Verwaltungsrecht, Uni Linz), Katharina Pabel (Inst. für Verwaltungsrecht, Uni Linz), Stefan Korinek (FMA, Leiter Versicherungsaufsicht), Herwig Hauenschild (KWR Rechtsanwälte) u.a.

Link: Abt. für Öffentliches Unternehmensrecht

Weitere Meldungen:

  1. Was die Krypto-Regulierung „MiCA“ der EU bringen könnte
  2. Die „Attractiveness“ Europas war schon mal besser
  3. EU beschließt Waldschutzgesetz: Jetzt Ruf nach Waldhütern
  4. So will Amerika beim Forschungswettlauf überholen