Open menu
M&A, Recht

DLA Piper berät austriamicrosystems bei der Übernahme von Texas Advanced Optoelectronic Solutions

Phillip Dubsky © DLA Piper

Wien. DLA Piper Weiss-Tessbach hat das österreichische Technologieunternehmen austriamicrosystems AG federführend beim Erwerb des texanischen Sensorlieferanten Texas Advanced Optoelectronic Solutions, Inc. („TAOS“) beraten.

TAOS ist Innovationsunternehmen im Bereich Lichtsensortechnologie und global führender Anbieter von Lichtsensor-Lösungen für die Märkte Consumer, Computer, Industrie, Medizintechnik und Automotive.

Unter der Führung von Phillip Dubsky, Partner im Wiener Corporate und M&A Team von DLA Piper Weiss-Tessbach, beriet ein Team von Gesellschaftsrechts- und Corporate Finance Spezialisten den Käufer austriamicrosystems AG von Beginn an umfassend bei allen das österreichische Recht betreffenden rechtlichen Aspekten der Transaktion, von der Strukturierung und Umsetzung des Erwerbs bis zur Finanzierung der Transaktion, heißt es in einer Aussendung der Kanzlei. Die Verkäufer von TAOS wurden von Binder Grösswang beraten.

austriamicrosystems sei ein langjähriger Mandant der Kanzlei. Dennoch sei es keine Selbstverständlichkeit, dass man von einem Mandanten mit der rechtlichen Betreuung einer Transaktion von so großer strategischer Bedeutung und so hoher Komplexität betraut wird, heißt es weiter. austriamicrosystems AG (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs (integrierten Schaltkreisen) für Consumer-, Kommunikations-, Industrie-, Medizintechnik- und Automotive-Anwendungen.

Link: DLA Piper

 

Weitere Meldungen:

  1. Aon Österreich ernennt Claudia Wurzinger zur neuen Head of Operations
  2. TU Graz bringt der KI das Österreichische bei – für Usability und gegen Demenz
  3. Schrems froh über EuGH-Urteil gegen DSB: „Kein willkürliches Limit für Beschwerden“
  4. Cerha Hempel berät Scottish Equity Partners bei Investition in Springtime Technologies