
Wien. Der OMV-Konzern hat seine Tochter OMV Wärme VertriebsgmbH an ein Konsortium unter der Führung der RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) verkauft.
CMS Reich-Rohrwig Hainz begleitete die RWA in allen rechtlichen Belangen des Kaufes. Die im Februar abgeschlossene Transaktion wurde nun von der Europäischen Kommission genehmigt. Das Closing fand am 1. Juli 2011 statt.
Das Konsortium besteht aus der RWA Raiffeisen Ware Austria AG (51 %), der „Unser Lagerhaus“ Warenhandels-GmbH (27 %) und der BayWa Vorarlberg HandelsGmbH (11 %). Der Verkäufer, die OMV Refining & Marketing GmbH zog sich auf eine Finanzbeteiligung von 11 % zurück.
Mit dieser Akquisition verwirkliche die RWA ihre Wachstumsstrategie im Energiehandel. CMS-Partner Univ.-Prof. Johannes Reich-Rohrwig und Rechtsanwalt Clemens Grossmayer begleiteten die komplexe Transaktion auf Seite der RWA, heißt es in einer Aussendung der Kanzlei.
Spezialist für Energierecht
Die zunehmende Internationalisierung des Energiemarktes wirft ständig neue Fragen auf. CMS Reich-Rohrwig Hainz sieht sich auf diesem Gebiet seit Jahren als maßgebend – sowohl was die Beteiligung an zahlreichen wegweisenden Fällen im Bereich Energierecht wie auch was den Einfluss auf die regulatorischen Bestimmungen dieses neuen Rechtsgebietes betreffe.
Link: CMS Reich-Rohrwig Hainz