
Wien. Neuerscheinungen bei Linde beschäftigen sich unter anderem mit Verrechnungspreisen nach österreichischer und deutscher Rechtslage, der internen Revision im öffentlichen Sektor sowie dem Kärntner Raumordnungs- und Gemeindeplanungsrecht.
Die Neuerscheinung „Organisationshandbuch für Architektur- und Ingenieurbüros“ will Architekten und Ingenieuren Hilfe beim Aufbau von unternehmerischen Strukturen und der marktkonformen Entwicklung eines Büros bieten.
Ein ebenso großes wie bedrückendes Thema des 20. und 21. Jahrhunderts hat sich die Monographie „Völkerrechtsverbrecher verfolgen“ zur Aufgabe gemacht: sie will ein konsistentes Gesamtkonzept der beteiligungsrechtlichen Zurechnung von Systemunrecht erarbeiten, wie es in einer Aussendung von Linde heißt.
Im Einzelnen sind u.a. neu erschienen:
- Verrechnungspreise kompakt (Macho / Steiner / Spensberger)
- Prüfung des öffentlichen Sektors (Gastinger / Schuh)
- Kärntner Raumordnungs- und Gemeindeplanungsrecht (Kleewein)
- Organisationshandbuch für Architektur- und Ingenieurbüros (Gobiet)
- ABC der Gestaltung und Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) im Unternehmen (Klinger / Klinger)
- Betriebswirtschaftslehre (Schauer)
- Zweckgesellschaften im Konzernabschluss (Harter)
- M&A und Projektfinanzierung (Baumann)
- Internationale Steuer-Fallstudien (Hack / Pernegger / Polster-Grüll / Zöchling)
- Völkerrechtsverbrecher verfolgen (Vest)
Link: Linde Verlag