Open menu
Recht

Freshfields Wien berät Ukrlandfarming bei Finanzierung in Höhe von 600 Millionen US-Dollar

Kiew © Wikimedia Commons

Kiew/London/Moskau/Wien. Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer hat bei einer der größten ukrainischen Transaktionen des Jahres beraten: Die Kanzlei begleitete die Agrarholding Ukrlandfarming beim Abschluss eines Konsortialkredits über 600 Millionen US-Dollar (rund 420 Mio. Euro).

Das Bankenkonsortium umfasste die Deutsche Bank (London) und Sberbank (Russland). Die Transaktion wurde im Finanzrecht maßgeblich aus dem Wiener Büro der Kanzlei beraten, das die Beratung von Mandanten in Mittel- und Osteuropa koordiniert, heißt es.

Attila Csongrady, Finanzrechtsexperte bei Freshfields Bruckhaus Deringer: ”Unsere Finanzrechtsexpertise in Mittel- und Osteuropa hat uns geholfen, zum Erfolg dieser Transaktion beizutragen. Wir arbeiten regelmäßig grenzüberschreitend für Kreditgeber und Kreditnehmer und haben uns in der Region auch genau dafür positioniert.“

Das Freshfields-Team umfasste Ian Frost (Finanzrecht, London), Sebastian Lawson (Gesellschaftsrecht, Moskau), Attila Csongrady und Thomas Gray (beide CEE/CIS English Law Finance Team, Wien), so eine Aussendung von Freshfields.

Link: Freshfields

 

Weitere Meldungen:

  1. Der FMA-Vorstand besteht jetzt aus Mariana Kühnel und Helmut Ettl
  2. Bei Zahlungen mit falschem Empfänger-Namen gibt es ab Oktober Alarm
  3. Motorsägen-Multi Stihl schnitzt neue Finanzierung mit White & Case
  4. Neurowissenschaftler erforschen, wie KI die Welt wahrnimmt