Open menu
Bildung & Uni, Recht

Handbuch zur Ausländerbeschäftigung für Praktiker neu im Linde Verlag erschienen

© Linde

Wien. Österreichs Ausländerbeschäftigungsgesetz hat über die Jahre eine Reihe von Änderungen erfahren: von 1975 bis heute gab es nicht weniger als 41 Novellen. Die jüngste Novelle passte das Gesetz an die mit 1. Mai 2011 erfolgte Öffnung des Arbeitsmarkts für Bürgerinnen und Bürger der „EU-8-Staaten“ an: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn.

Damit wurde der Zuzug hochqualifizierter Ausländer, Schlüsselkräfte und Fachkräfte neu geregelt. Das Buch „Ausländerbeschäftigung kompakt“ (Linde) von Hans Trattner soll einen Leitfaden bieten.

Das Buch biete einen kompakten, praxisbezogenen Überblick über die komplexe Materie, heißt es in einer Aussendung. Dazu kommen praxistaugliche Gesetzesmaterialien, Formulare und Adressen.

Der Autor, DDr. Hans Trattner, war Referent in der Sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Wien. Seit Bestehen der „ASoK“ gestaltet er Beiträge für diese Zeitschrift, vorher veröffentlichte er arbeitsrechtliche Themen in der SWK, so der Verlag.

Link: Linde Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“