
Wien. Sie machen einen großen Teil der österreichischen Wirtschaft aus: Personengesellschaften wie die Offene Gesellschaft (OG) und die Kommanditgesellschaft (KG) spielen in der Praxis nicht nur für Klein- und Mittelbetriebe eine wichtige Rolle.
Das „Handbuch Personengesellschaften“ (Linde) will eine systematische, nach Rechtsgebieten gegliederte interdisziplinäre Gesamtdarstellung des Rechts der österreichischen Personengesellschaften bieten. Behandelt werden u.a. Unternehmens- und Steuerrecht.
An dem Werk haben 28 Autoren aus Wissenschaft, Beratungs- und Verwaltungspraxis mitgewirkt, heißt es in einer Aussendung des Verlags. Berücksichtigt wurden:
- Unternehmens-/Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Zivilverfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Gewerberecht
- Strafrecht
- Versicherungsrecht
Die Herausgeber sind Ass.-Prof. Dr. Sebastian Bergmann, LL.M. (Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik sowie Forschungsinstitut für Steuerrecht und Steuermanagement, Johannes Kepler Universität Linz) und Ass.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M. (Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Universität Wien sowie Fachbereichsleiter für Wirtschaftsrecht des Instituts für Unternehmensführung der Fachhochschule Wien der WKW).
Link: Linde Verlag