Open menu
Recht

White & Case Insolvenz GbR saniert Werkzeugbauer Wedo mit Übernahme durch die polnische Boryszew-Gruppe

Dresden. Der Geschäftsbetrieb der deutschen Wedo Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH aus Doberschau bei Bautzen wird ein halbes Jahr nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens von der Boryszew-Gruppe übernommen, einem der größten polnischen Industrieunternehmen. Entsprechende Verträge unterzeichnete die Insolvenzverwalterin Bettina Schmudde, Partnerin der White & Case Insolvenz GbR.

Der sächsische Werkzeugbauer war im März 2011 in die wirtschaftliche Krise geraten, nachdem bereits die Muttergesellschaft AKT altmärker Kunststofftechnik GmbH Insolvenzantrag stellen musste.

Bettina Schmudde hat Wedo seitdem fortgeführt und insbesondere die von White & Case-Partner  Christoph Schulte-Kaubrügger verwaltete AKT weiter mit Werkzeugen und Kunststoffteilen beliefert, heißt es in einer Aussendung.

Nach der erfolgreichen Sanierung der Muttergesellschaft und weiterer Schwestergesellschaften wurde mit Wedo nun ein weiteres Unternehmen der AKT-Gruppe vor dem Aus bewahrt.

Umfangreiche Verhandlungen

White & Case-Partnerin Bettina Schmudde wurde unterstützt von Associate David Loszynski (Insolvenzrecht, Dresden).

Link: White & Case Insolvenz GbR

Weitere Meldungen:

  1. ASW-Seminar für Steuerberater: „Mein Klient in der Insolvenz“
  2. Navou bekommt Kapital für das 1. von 10.000 Häusern mit Luther
  3. Glasfaser Nordwest bekommt mehr Geld von Banken mit White & Case
  4. Adler Group verkauft Paket mit 6.788 Wohnungen, White & Case hilft