Open menu
M&A, Recht

CHSH berät die bisher größte chinesische Übernahme in Österreich: Wolong kauft ATB Austria Antriebstechnik

Edtbauer, Doralt, Birkner, Schmidt, Kofler-Senoner ©CHSH

Wien. CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati hat die chinesische Wolong-Gruppe beim Erwerb des börsenotierten Motorenherstellers ATB Austria Antriebstechnik beraten.

Es handelt sich um die bisher größte Transaktion eines chinesischen Unternehmens in Österreich. 

Konkret hat CHSH die Wolong-Gruppe bei der am 19. Oktober 2011 erfolgreich durchgeführten Übernahme von 97,94% der Anteile der an der Wiener Börse notierten ATB Austria Antriebstechnik AG begleitet, heißt es in einer Aussendung der Kanzlei.

Die grenzüberschreitende Transaktion betraf alle Tochtergesellschaften der ATB und damit insgesamt sieben Jurisdiktionen. Das Transaktionsvolumen beträgt rund 100 Millionen Euro.

Mehrere Länder und Börse-Regeln

CHSH beriet Wolong als Transaction Counsel unter anderem bei der Strukturierung und Verhandlung der Transaktion sowie bei sämtlichen kartell-, börse-, insolvenz- und gesellschaftsrechtlichen Themen sowie in Bezug auf das Übernahmeangebot der Wolong an alle Aktionäre der ATB, heißt es weiter.

Verkäufer der ATB Aktien war der Treuhänder des Vermögens der A-Tec Industries AG.

Käufer und Team

Die Wolong Gruppe wurde im Jahr 1984 gegründet. Heute gehören der Unternehmensgruppe zwei börsenotierte Gesellschaften an, die Wolong Electric und die Wolong Real Estate. Die Wolong Gruppe beschäftigt weltweit über 6000 Arbeitnehmer. Der Gruppe gehören 29 Tochtergesellschaften an. Wolong ist in der Volksrepublik China als eine der bekanntesten Marken vom Nationalen Industrie- und Handelsbüro anerkannt. Durch den Erwerb der ATB Gruppe wird Wolong in die Lage versetzt, seine technischen Kapazitäten im Bereich kleiner und energieeffizienter Elektroantriebe mit der Kompetenz der ATB im Bereich elektrischer Großmotoren zu ergänzen, heißt es.

Wolong wurde in der Transaktion von einem M&A Team von CHSH unter der Leitung von Partner und Head of M&A Practise Group Albert Birkner beraten. Das M&A-Team bestand weiters aus Bernhard Kofler-Senoner (Kartellrecht), Maria Doralt (M&A), Jürgen Edtbauer (M&A) und Claudia Schmidt (M&A).

Link: CHSH

 

Weitere Meldungen:

  1. Bosch verkauft Produktgeschäft für Sicherheit mit Latham & Watkins
  2. Siemens-Chefin wird „WU Managerin des Jahres“ in der Industrie-Flaute
  3. Kanzlei Grub Brugger hilft bei der Restrukturierung der Varta AG
  4. Hogan Lovells berät PVA TePla bei Aktienrückkaufprogramm