Open menu
Personalia, Recht

DLA Piper Weiss-Tessbach holt Schiedsgerichts-Profi Constantin Eschlböck an Bord

Constantin Eschlböck ©DLA Piper

Wien. Die internationale Anwaltskanzlei DLA Piper Weiss-Tessbach holt mit Rechtsanwalt Constantin Eschlböck (37) einen Spezialisten für Schiedsverfahren ins Team.

Eschlböck ist in den Bereichen internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Prozessführung, Case Management in Massenverfahren und White Collar Crime spezialisiert.

Mag. Constantin Eschlböck verfügt über langjährige, internationale Erfahrung und wechselt von Kunz Schima Wallentin in die Litigation & Regulatory Gruppe von DLA Piper Weiss-Tessbach, heißt es in einer Aussendung von letzterer Kanzlei.

Eschlböck ist Absolvent der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg und diplomierter Finanzanalyst (EFFAS). Er verhandelt in Deutsch und Englisch und spricht auch fließend Französisch.

„Wir freuen uns sehr, dass wir einen so erfolgreichen Kollegen gewinnen konnten. Er wird in Zukunft wertvolle Impulse zum weiteren Ausbau unserer österreichischen und internationalen Arbitration-Praxis geben“, so Claudine Vartian, Managing Partnerin von DLA Piper Weiss-Tessbach.

Link: DLA Piper Weiss-Tessbach

 

Weitere Meldungen:

  1. Schiedsverfahren: Freshfields veröffentlicht Arbitration Trends Report 2025
  2. Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit in neuer Auflage erschienen
  3. Gregor Grubhofer wechselt zu Kanzlei Sabadello
  4. U.S. Supreme Court zeigt Richtung bei Arbitration mit Latham