
Wien. Neuerscheinungen im Verlag Manz beschäftigen sich mit dem Datenschutzrecht und dem Strafgesetzbuch (StGB).
Auch das Finanzstrafrecht und die Europäischen Menschenrechtskonvention werden behandelt.
Wiener Kommentar zum StGB (Höpfel/Ratz), inklusive 1. – 81. Erg.-Lfg. und inkl. 1, 10, 44 und 72 AL
In dem Großkommentar zum StGB wurden diesmal laut Verlag ktualisiert:
- §§ 43-49 Jerabek/Ratz: Bedingte Strafnachsicht und bedingte Entlassung, Weisungen und Bewährungshilfe
- §§ 57-60 Marek: Verjährung
- §§ 111-117 Rami: Strafbare Handlungen gegen die Ehre
- §§ 1-16 StEG Kodek/Leupold: Das Strafrechtliche Entschädigungsgesetz 2005
DSG – Datenschutzrecht (Dohr/Pollirer/Weiss/Knyrim), inklusive 12. Ergänzungslieferung
Neu u.a.:
- Transparenzdatenbankgesetz
- Muster für Dienstleistungsverträge gem §§ 10 und 11 DSG 2000
- Verordnung der Bundesregierung über die Informationssicherheit sowie
- aktuelle Entscheidungen der DSK und Anmerkungen zum DSG
Europäische Menschenrechtskonvention (Grabenwarter/Pabel), 5. Auflage
Kooperation mit C.H. Beck und Helbing Lichtenhahn
FinStrG – Finanzstrafrecht (Tannert), inklusive 35. Ergänzungslieferung
Mit der 35. Lieferung wird die MGA teilweise neu überarbeitet und werden die umfangreichen Gesetzesnovellen der letzten Jahre/seit der letzten Lieferung berücksichtigt, so der Verlag. Änderungen ua:
- Finanzstrafgesetznovelle 2010 – FinStrafG-Nov 2010 (BGBl I 2010/104)
- Betrugsbekämpfungsgesetz 2010 – BBKG 2010 (BGBl I 2010/105)
Verträge und Urkunden im Rechtsverkehr mit dem Ausland (Vatter), inklusive 24. Ergänzungslieferung
Vatter, Vertäge und Urkunden im Rechtsverkehr mit dem Ausland Alles zu internationalen Beglaubigungsregelungen in drei Mappen
Neu laut Verlag u.a.:
- Haager Übereinkommen über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen vom 23. November 2007
- Änderung bei Vertragsstaaten: Andorra, Costa Rica, Oman, Usbekistan, Kirgisistan etc.
- Beglaubigungsbestimmungen: Costa Rica, Kirgisistan, Oman, Ungarn etc.
- Wegfall des Erlasses vom 7. Mai 2004 über die internationale Rechtshilfe und andere Rechtsbeziehungen mit dem Ausland in Zivilsachen (RHE Ziv 2004)
Link: Manz