Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neuerscheinung zu den aktuellen Änderungen im Arbeitsrecht im Verlag Linde

© Linde

Wien. Die EU-Arbeitsmarktöffnung 2011 für die EU-8-Mitgliedstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, und das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz haben wesentliche Änderungen im Arbeitsrecht in Österreich mit sich gebracht.

Im Verlag Linde ist aus diesem Anlass in der Reihe „ASoK – Arbeits- und Sozialrechtskartei“ das Werk „Arbeitsrecht 2012“ erschienen. Es liefert einen Überblick über die letzten Gesetzesänderungen, die neueste Judikatur des OGH und beleuchtet aktuell in der Praxis diskutierte Themen. Außerdem wird das BEinstG, das GIBG und das BUAG behandelt.

Zusätzlich gibt das Werk Einblick in die neue Judikatur betreffend Elternteilzeit, Zustellung von Kündigungen, Sonderzahlungen und Einstufung nach dem Handels-KV.

Das zentrale Anliegen des Buches ist es, Personalangelegenheiten auf der Grundlage der neuesten Gesetzgebung und Rechtsprechung wahrnehmen zu können, so der Verlag. Durch gegliederte Darstellung, Muster und Empfehlungen soll dies erreicht werden.

Der Autor

Thomas Rauch ist Mitarbeiter der Sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Wien, Fachbuchautor, Seminartrainer und Parteienvertreter in arbeitsgerichtlichen Verfahren.

Link: Linde Verlag

Weitere Meldungen:

  1. Bücher des Tages: Forensische Buchhalter, Einlagen bei Kapitalgesellschaften, Immos und mehr
  2. Faserkonzern Lenzing ernennt Georg Kasperkovitz zum neuen COO
  3. Deloitte holt Traunsteiner Steuerberatung in OÖ an Bord
  4. Der Urlaub kommt: Österreich hat (beinahe) ein Recht auf Nichterreichbarkeit