
Wien/London. Die internationale Anwaltskanzlei DLA Piper wurde in einem aktuellen Ranking der M&A-Informationsplattform „mergermarket“ für das Jahr 2011 nach Anzahl weltweit betreuter M&A-Transaktionen an erster Stelle unter den Wirtschaftskanzleien gereiht.
Die Sozietät habe 2011 sowohl global als auch in Großbritannien die meisten Transaktionen begleitet. In Europa habe sie sich von Platz 4 auf Platz 2 verbessert, heißt es in einer Aussendung.
„Die Top-Rankings bei allen drei großen Bewertungs-Agenturen – neben mergermarket führen auch Thomson Reuters und Bloomberg unsere Kanzlei ganz vorne – zeigen unsere weltweite Stärke in Schlüsselmärkten wie Europa, Großbritannien, den USA und China“, sagt Christoph Mager, Partner und Leiter der Corporate Gruppe bei DLA Piper Weiss-Tessbach.
347 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 58 Milliarden US-Dollar
Unter den 347 Transaktionen mit einem Wert von insgesamt fast 58 Milliarden US-Dollar waren unter anderem die Beratung des spanischen Finanzdienstleisters Banco Santander bei der 4,2 Milliarden Euro Akquisition der polnischen Bank Zachodni WBK, die Co-Beratung des amerikanischen Mobilfunk-Unternehmens Qualcomm Incorporated bei der 3,1 Milliarden Euro Akquisition von Atheros Communications und die Beratung der türkischen Getränke-Firma Anadolu Group bei ihrer 1,9 Milliarden Pfund schweren Allianz mit SAB Miller plc in der Türkei, Russland, Zentralasien, CIS und dem Nahen Osten.
Link: DLA Piper