
Wien. Patrizia Netal von der Wirtschaftskanzlei Siemer Siegl Füreder & Partner (SSFP) wurde in den Vorstand der Vereinigung ‚Young Austrian Arbitration Practitioners‘ (YAAP) gewählt. Die YAAP ist eine Initiative junger Juristen, die sich mit dem Thema Schiedsgerichtsbarkeit beschäftigen.
Ein Schwerpunkt der 2004 ins Leben gerufenen Vereinigung ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene.
„Die Schiedsgerichtsbarkeit ist ein spannendes Feld. Ich freue mich über die Ernennung zum Vorstandsmitglied der Vereinigung und das Vertrauen, das mir geschenkt wird. Als neues Vorstandsmitglied will ich die Schiedsgerichtsbarkeit für Berufsanwärter greifbar machen und die Nachwuchspflege ganz im Sinne der YAAP weiterhin fördern“, erklärt Netal in einer Presseaussendung.
Seit 2002 Organisatorin des Arbitration Moot Court
Bereits seit dem Jahr 2002 zeichnet die Juristin für die Organisation des gesamten Ablaufs der Veranstaltung „Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court“ in Wien verantwortlich.
Der „Moot“ ist eine simulierte Schiedsverhandlung. Die teilnehmenden Studenten verschiedener Rechtsfakultäten weltweit, haben im Rahmen des Wettbewerbs die Möglichkeit, in praxisnaher Übung vor Experten ihren Fall als Parteienvertreter vorzutragen und dazu Feedback von kompetenter Stelle zu erhalten.
Link: SSFP