London/Wien. Die Kartellrechtspraxis der internationalen Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer führt erneut die internationale Umfrage „GCR 100“ des Fachmagazins „Global Competition Review“ an.
GCR ermittelt die jährliche Rangliste der „Global Elite“ nach der Anzahl der im „Who’s Who of Competition Lawyers“ genannten Anwälte einer Kanzlei, der personellen Stärke der Kartellrechtspraxis und der Zahl der Empfehlungen einer Kanzlei durch Wettbewerber und Unternehmensjuristen.
Die Kanzlei steht damit im fünften Jahr in Folge bei der Umfrage an erster Stelle. Auch die österreichische Praxis wurde in die Kategorie Elite eingestuft, heißt es in einer Aussendung.
Axel Reidlinger, Partner und Leiter der Kartellrechtsgruppe im Wiener Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer: “Wir freuen uns, dass wir auch in einer Phase der ständig sich verändernden Mandantenbedürfnisse erneut unseren Spitzenplatz verteidigen und ausbauen konnten.“
Praxisgruppe aus 280 Juristen
Die Praxisgruppe Kartellrecht und Außenhandel von Freshfields Bruckhaus Deringer ist mit 280 Juristen europaweit die größte und weltweit die drittgrößte Kartellrechtspraxis.
Besondere Schwerpunkte der Beratungstätigkeit liegen in den Bereichen Fusionskontrolle, Kartell- und Missbrauchsverfahren, Energiekartellrecht, Beihilferecht, Außenhandel sowie Vergaberecht.
Link: Freshfields