Open menu
M&A, Recht

Freshfields berät General Motors bei strategischer Kooperation mit PSA Peugeot Citroën

Frankfurt. Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer berät General Motors (GM) bei seiner weltweiten strategischen Kooperation mit PSA Peugeot Citroën. Die Automobilhersteller kooperieren künftig bei Fahrzeugplattformen, Komponenten und Modulen.

Zudem planen die Konzerne eine weltweite Kooperation zur Beschaffung von Rohstoffen, Komponenten, Waren und Dienstleistungen von Zulieferern mit einem jährlichen Volumen von 125 Milliarden US-Dollar. Als Teil der Vereinbarung wird sich GM außerdem mit 7 Prozent am Kapital von PSA Peugeot Citroën beteiligen. Damit wird der US-Konzern zweitgrößter Aktionär des französischen Unternehmens nach der Familie Peugeot, heißt es in einer Aussendung.

Freshfields hat GM bereits 2000 bei der strategischen Kooperation mit Fiat beraten. Inhouse wurde GM aus Detroit und Zürich unter anderem zu Fragen des Wertpapier-/Aufsichtsrechts, Kartell- und Exportkontrollrechts sowie Einkaufs und Logistik beraten.

Link: Freshfields

 

Weitere Meldungen:

  1. Trump-Wahlsieg und Finanzmärkte: Zwischen Armageddon und Business as usual
  2. Austausch von Fingerabdrücken zwischen Österreich und USA: 122 zu 1
  3. HES International holt sich 1 Mrd. Euro mit Schönherr Polen
  4. Merck kauft US-Firma Mirus Bio um 600 Mio. Dollar mit White & Case