Wien. Das Pflegegeld in der Praxis, das Lebensmittelrecht in Österreich und der EU sowie das Weingesetz im Besonderen sind Thema aktueller Neuerscheinungen im Verlag Manz.
Ebenfalls neu und auf den letzten Stand gebracht ist der Praxiskommentar zum österreichischen Vertragsbedienstetengesetz.
Alles zum Pflegegeld (Greifeneder/Liebhart)
Der Ratgeber behandelt wichtige Fragen rund um das Thema Pflegegeld. Behandelt werden u.a.:
- Allgemeines zum Pflegegeld – Höhe, Auszahlung usw.
- Pflegegeldeinstufung
- Pflegebedarf von Kindern und Jugendlichen
- Pflegegeldverfahren inkl. Prozesskosten
- Absicherung pflegender Angehöriger
- Familienhospizkarenz
- Ersatzpflege, 24-Stunden-Betreuung, medizinische Hauskrankenpflege
- Vertretungsbefugnis naher Angehöriger
Weingesetz (Mraz/Schroll), 5. Auflage, inklusive 1. Ergänzungslieferung
Neu in der 1. Ergänzungslieferung laut Verlag:
- Änderung des Weingesetzes durch das Budgetbegleitgesetz 2011
- Weingesetz-Formularverordnung BGBl II 2012/13
- Branchenverband-Verordnung BGBl II 2011/64
- Tarif-Verordnung BGBl II 2011/221
- Änderung der EU-Bezeichnungs-Verordnung durch ABl L 2011/147 und ABl L 2011/183
Österreichisches und Europäisches Lebensmittelrecht (Blass/Brustbauer/Hauer/Kainz/Königshofer/Mahmood/Natterer/Stangl/Stuller, Hrsg.), 3. Auflage, inklusive 7. Ergänzungslieferung
In 7. Ergänzungslieferung enthalten laut Verlag:
- Orientierungserlässe des BMG
- AnreicherungsVO
- Aktuell: Kosmetik-RL und KosmetikVO
- weitere VO zu den Lebensmittel-Kontaktmaterialien
Das neue österreichische Vertragsbedienstetengesetz (Haschmann/Wawerka), inklusive 16. Ergänzungslieferung
Der Praxiskommentar enthält das Vertragsbedienstetengesetz mit Auszügen aus den Gesetzesmaterialien, praxisrelevanten Anmerkungen und Entscheidungen sowie wichtigen Nebenbestimmungen. Die neue 16. Ergänzungslieferung berücksichtigt u.a. die Dienstrechts-Novelle 2011 mit
- Gehaltserhöhung für die Bediensteten im Öffentlichen Dienst
- Schutz vor Benachteiligung nach Meldung von Verdachtsmomenten
- Umgang mit Ehrengeschenken
- Verwendungsbeschränkungen von Personen, die in einer Nahebeziehung stehen
- Ersatz der Kinderzulage durch den neuen Kinderzuschuss
- Neuregelung der Entlohnung bei Teilzeitbeschäftigung
Link: Manz