
Krems. Seit vielen Jahren sind die Rechte für Musik und alle betroffenen Zweige der Musikindustrie ein heißes Diskussionsthema. Wirtschaft und nationale Rechtssprechungen treffen auf sich rasch verändernde Rahmenbedingungen.
Die Donau-Universität Krems bietet in ihrem Masterlehrgang Musikmanagement die Seminarreihe „Musik und Recht“ an; dieses Jahr auf Grund des breiten Interesses zum ersten Mal auch für externe Interessierte, wie es heißt.
Von 25. bis 27. April 2012 starten die Themen „Urheberrecht und Verwertungsgesellschaften“ sowie „Vertragsrecht im Musikbusiness“; zudem wird ein Seminartag zum Thema „E-Commerce-Recht“ angeboten.
Im Wintersemester 2012/13 wird mit den Themen Arbeits- und Sozialrecht, Veranstaltungsrecht, Musiksponsoring u.a. fortgesetzt, heißt es in einer Aussendung.
Die Referenten des Seminars
Die Vortragenden sind u.a. Rechtsanwalt Albrecht Haller, AKM-Direktor Gernot Graninger und Christian Vögl von der Wirtschaftskammer Wien.
Link: Donau-Universität Krems