Open menu
Steuer

Nachlass von Bankschulden nach Betriebsaufgabe führt zu nachträglichen Einkünften, so LeitnerLeitner

Linz. Ein Nachlass von Bankschulden nach Betriebsaufgabe unter der Bedingung, dass ein bestimmter Prozentsatz der Schulden vollständig getilgt wird, führt zu nachträglichen betrieblichen Einkünften im Sinne des Einkommensteuergesetz (EStG).

Mangels Sanierungsabsicht handelt es sich dabei um keinen Sanierungsgewinn, so die Wirtschaftsprüfungs? und Steuerberatungsgruppe LeitnerLeitner.

Daher bestehe in Bezug auf das Einkommensteuergesetz (EStG) § 2 Abs 2b volle Steuerpflicht und auch der Verlustvortrag sei nur mit 75 % verrechenbar, heißt es in einer Aussendung.

Link: EStG (RIS)

Weitere Meldungen:

  1. SteuerExpress: Betriebsverpachtung vs Betriebsaufgabe, neue Entscheidungen und mehr
  2. SteuerExpress: Power Purchase Agreements, Sonderausgaben bei Wohnungsvermietung und mehr
  3. SteuerExpress: Der Wartungserlass 2025 zur VPR 2021 im Blick, Urteil zu Schadenersatz als Werbungskosten und mehr
  4. SteuerExpress: Ein Mediator im Minus ist kein Liebhaber, der verkaufte Kundenstock und mehr