Open menu
Recht

Freshfields als beste Arbeitgebermarke für Juristen in Deutschland ausgezeichnet

Klaus-Stefan Hohenstatt ©Freshfields

Frankfurt/Berlin. Das deutsche Forschungsinstitut für Personalmarketing trendence hat im Rahmen ihrer „Employer Branding Awards 2012“ die Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer als attraktivste Arbeitgebermarke für Nachwuchsjuristen in Deutschland gekürt.

Das Institut hob bei ihrer Entscheidung das Karriereprogramm „Smart Balance“ der Sozietät hervor, das die Themen individuelle Weiterentwicklung, flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Vielfalt und Integration im Arbeitsumfeld in den Vordergrund stellt.

Claudia Kelz, Director of Customer Relations des trendence Instituts: „Die Kampagne Smart Balance von Freshfields Bruckhaus Deringer greift gezielt alle erkannten Anforderungen aus den sich ändernden Arbeits- und Karriere-Erwartungen der neuen Juristengenerationen auf. Freshfields überzeugt mit einer komplexen Gesamtstrategie, die operativ sehr gut umgesetzt wurde.“

Weiterentwicklung des bisherigen Personalmarketings

Kelz würdigte „Smart Balance“ als Weiterentwicklung des ebenfalls bereits ausgezeichneten Personalmarketings von Freshfields mit dem Slogan „Step into the circle“. Freshfields greife damit die veränderten Anforderungen an die Arbeitgeber und aktuelle Themen wie Work-Life-Balance auf, heißt es in einer Aussendung.

Klaus-Stefan Hohenstatt, Managing Partner von Freshfields in Deutschland: „Dieser Preis freut mich besonders, weil er bestätigt, dass wir mit unserem Karriereprogramm auf dem richtigen Weg sind. Wir haben uns hier viel vorgenommen, sind die kritischen Punkte jetzt strategisch angegangen und erhalten auf die konsequente Umsetzung des Konzepts durchweg viel Zuspruch.“

trendence ist das europaweit führende Forschungsinstitut im Bereich Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Neben Freshfields gewannen in diesem Jahr Audi, Lufthansa, McDonald’s, BASF und ‚Gap Year 2012’, eine gemeinsame Initiative von Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey, weitere trendence Employer Branding Awards.

Grundlage der Auszeichnungen bildet unter anderem das „Graduate Barometer“, die umfangreichste Absolventenbefragung in Deutschland mit insgesamt mehr als 36.000 Teilnehmern von 130 Hochschulen.

Link: Freshfields

Weitere Meldungen:

  1. WU Wien vergibt erstmals Hans-Kelsen-Preis für beste Recht-Bachelors
  2. Staatspreis Unternehmensqualität: „Modelloffene“ Bewerbungen gesucht
  3. Siemens-Chefin wird „WU Managerin des Jahres“ in der Industrie-Flaute
  4. „Digitaler Humanismus in der Praxis“: Einreichfrist für Preis endet am 25.11.