
Wien. Die Anwaltskanzlei Heid Schiefer baut ihr Team aus: Andreas Steindl wird Rechtsanwalt bei der Wiener Sozietät. Steindl promovierte 2011 an der Universität Wien und spezialisierte sich dabei auf öffentliches Vergaberecht. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit der Zulässigkeit nachträglicher Vertragsänderungen bei öffentlichen Vergaben.
Die auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei Heid Schiefer beschäftigt nunmehr 18 Mitarbeiter, davon zehn Juristen bzw. acht Anwälte.
Berufserfahrung in der Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren sammelte der 35-jährige Wiener als Rechtsanwaltsanwärter bei mehreren Kanzleien, heißt es in einer Aussendung.
Seit 2010 ist Andreas Steindl als Konzipient für Heid Schiefer tätig, wo er die Gestaltung von Verwaltungskooperationen und Vergabeverfahren im Umwelt-, Gesundheits-, und Verkehrsbereich mitbetreut hat. Ende 2011 legte Steindl die Prüfung zum Rechtsanwalt ab.
750 Mio. Euro Volumen
Bei Heid Schiefer liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf Vergabe-, Zivil- und Strafrecht. Das Team von Heid Schiefer besteht nunmehr aus 18 Personen, davon zehn Juristen bzw. acht Anwälten und betreute im vergangenen Jahr Ausschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 750 Mio. Euro, heißt es.
„Da wir im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal meistbeschäftigte Kanzlei Österreichs bei Ausschreibungen im Oberschwellenbereich waren, ist die Erweiterung unseres Senior-Expertenteams ein logischer Schritt. Andreas Steindl hat seine professionelle Kompetenz und sein Know-how bereits bei mehreren Verfahren unter Beweis gestellt und ist für uns sowohl fachlich als auch menschlich eine wertvolle Ergänzung“, so Stephan Heid, Partner von Heid Schiefer Rechtsanwälte.
Link: Heid Schiefer