Open menu
Recht

Wirtschaftsminister Mitterlehner: Neues Gas-Marktmodell soll Wettbewerb und Transparenz erhöhen

Reinhold Mitterlehner ©Thule G. Jug / BMWFJ

Wien. Die Gas-Marktmodell-Verordnung 2012 der E-Control ist ein wesentlicher Schritt zur Umsetzung des im Vorjahr beschlossenen Gaswirtschaftsgesetzes (GWG) des Wirtschaftsministeriums. Die neuen Marktregeln sollen die Transparenz erhöhen und den Wettbewerb am österreichischen Gasmarkt stärken, so Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner.

Positive Effekte sollen insbesonders der vertragliche „One-stop-Shop“ in Form des Marktgebietsmanagers, eine koordinierte engpassfreie Kapazitätsverwaltung sowie neue Bilanzierungsregeln bringen.

Mit dem Gaswirtschaftsgesetz und den daraus resultierenden Verordnungen wird das dritte Energiebinnenmarktpaket der Europäischen Union in Österreich umgesetzt.

„Diese Fortschritte erleichtern den Markteintritt für neue Gasanbieter und schaffen gleichzeitig mehr Handelsmöglichkeiten. Darüber hinaus stärkt ein liquider Gashandelsplatz die Rolle der österreichischen Gaswirtschaft im europäischen Umfeld. Zusätzliche Bezugsmöglichkeiten erhöhen unsere Versorgungssicherheit“, erklärt Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner in einer Aussendung.

Link: Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen:

  1. Gas- und Wasserbranche: Stefan Wagenhofer ist neuer Präsident
  2. Neuerungen bei der Verrechnung der CO2-Abgabe ab Jänner
  3. HES International holt sich 1 Mrd. Euro mit Schönherr Polen
  4. Neuer APG-Vorstand Karger leitet 9 Mrd. Euro-Investitionspaket