© Linde
Wien. Im Verlag Linde ist der Kommentar „Selbstanzeige nach §29 FinStrG“ in aktualisierter zweiter Auflage erschienen.
Berücksichtigt wurden neben den Änderungen durch die FinStrG-Novelle 2010 zahlreiche Entscheidungen von UFS und Höchstgerichten, so der Verlag.
Der Werk orientiere sich an den Problembereichen der Praxis und berücksichtigt soweit anwendbar, neben der österreichischen Literatur, Judikatur und Verwaltungspraxis, auch auszugsweise die deutsche Judikatur und Literatur.
Aus dem Inhalt:
- Rechtsvergleiche
- Anwendungsbereich der Selbstanzeige
- Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige im Überblick
- Darlegung der Verfehlung – Offenlegung der bedeutsamen Umstände/Abgrenzung
- Darlegung der Verfehlung
- Offenlegung der bedeutsamen Umstände
- Schadensgutmachung
- Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige – Beurteilungskriterien
Autor Mag. Norbert Schrottmeyer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist seit 2008 Partner bei LeitnerLeitner. Seine Beratungsschwerpunkte sind nationale und internationale Konzerne, M&A und sonstige Transaktionsberatung, und das Finanzstrafrecht. Er ist Fachautor und Vortragender zum Steuerrecht.
Link: Linde Verlag