Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neuer Leitfaden zum Lobbying-Gesetz bei Manz

© Manz

Wien. Sie gelten als die Drahtzieher der Macht: Lobbyisten. Ihr Ruf hat jedoch in letzter Zeit aufgrund mehrerer Skandale gelitten. Mit dem Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz, das 2013 in Kraft tritt, hat der Gesetzgeber auf die Situation reagiert und Verhaltensregeln geschaffen.

Im Ver­lag Manz ist nun zu dem Thema das Werk „Lob­by­ing­recht“ von Autor Artur Schuschnigg erschie­nen. Der Leit­fa­den erklärt die neue, ab 1. Jänner 2013 gel­tende Rechts­lage und ana­ly­siert Anwen­dungs­be­reich und Ausnahmen.

Das Werk beinhal­tet u.a. Begriffe, Regis­trie­rungs– und Ver­hal­tens­pflich­ten und Sank­tio­nen, so der Verlag.

Der Autor, Rechtsanwalt Artur Schuschnigg, ist Referent in der Abteilung für Rechtspolitik der Wirtschaftskammer Österreich (WKO).

Link: Manz

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“