Open menu
M&A, Recht

Schönherr berät Daimler bei der Neuordnung der Geschäftsbeziehung mit Pappas

Thomas Kulnigg, Christoph Lindinger, Christoph Haid ©Schönherr
T. Kulnigg, C. Lindinger, C. Haid ©Schönherr

Wien. Schönherr hat die Daimler AG beim Kauf der Anteile der Salzburger Autohandelsgruppe Pappas an der Mercedes-Benz Österreich Vertriebsgesellschaft und der Mercedes-Benz Financial Services Austria beraten.

Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden wird Daimler mit 1. Jänner 2013 die betreffenden Pappas-Beteiligungen übernehmen und die Unternehmen als alleiniger Gesellschafter betreiben.

Die Mercedes-Benz Österreich Vertriebsgesellschaft mbH ist der Generalimporteur in Österreich für die Marken Mercedes-Benz, smart und Fuso. Die Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH ist die österreichische Finanzierungsgesellschaft.

Zudem wird Daimler das Wholesale-Geschäft mit Ersatzteilen in Österreich ab dem 1. Jänner 2014 neu über das Logistikcenter Nürnberg strukturieren, heißt es in einer Aussendung.

Schönherr war den Angaben nach insbesondere für das Entwerfen und Verhandeln der Transaktionsdokumentation und die Anmeldungen bei den zuständigen Wettbewerbsbehörden verantwortlich. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Beratungsteam

Das Schönherr M&A-Team wurde von Christoph Lindinger (Partner, Corporate/M&A) und Thomas Kulnigg (Rechtsanwalt, Corporate/M&A, Capital Markets) angeführt. Christoph Haid (Partner) führte das Kartellrechts-Team von Schönherr an.

Hutan Rahmani (Rechtsanwaltsanwärter, Corporate/M&A, Banking & Finance) sowie Valerie Ditz (Rechtsanwaltsanwärterin, Competition) haben das Schönherr-Team unterstützt. Noerr Budapest hat zu Aspekten des ungarischen Rechts beraten.

Die Rechtsabteilung von Daimler war durch Detlev Wienpahl (Distribution), Klaus Benner und Jan Komossa (beide Competition) und Wolfgang Bauder (M&A) vertreten.

Link: Schön­herr

Weitere Meldungen:

  1. White & Case berät CVC bei 49%-Kauf von Biogas-Firma Balance
  2. Ex-Karstadt-Filiale in Bottrop findet neuen Eigentümer mit Luther
  3. Net Zero kauft 3.300 Wohnungen von ZBI, White & Case hilft
  4. Kanzlei BBH gründet Tochter BBH Engineering mit Viessmann-Managern