Johannes S. Schnitzer ©Schnitzer Law
Wien. Der auf Vergaberecht spezialisierte Rechtsanwalt Johannes S. Schnitzer hat nach sechs Jahren bei Wolf Theiss eine eigene Kanzlei in Wien gegründet.
Die neugegründete Anwaltskanzlei „Schnitzer Law“ wird sich den Angaben zufolge auf nationales und internationales Vergaberecht, sowie Compliance & Risikomanagement bei öffentlichen Auftragsvergaben spezialisieren.
2011 war Schnitzer „foreign attorney“ in der „government contract“-Praxisgruppe der amerikanischen Rechtsanwaltskanzlei Arnold & Porter in Washington.
Schnitzer ist – derzeit als einziger Europäer – Vice-Chair des ‚International Public Procurement Committees, Section of Public Contract Law’, der American Bar Association.
In den letzten Jahren hat Schnitzer mehrere öffentliche Auftraggeber im In- und Ausland bei der Durchführung von Vergabeverfahren und Unternehmen bei der Teilnahme an Vergabeverfahren beraten. Er vertritt sowohl die Auftraggeber- als auch Auftragnehmerseite in Nachprüfungsverfahren.
Zurzeit berät Schnitzer unter anderem zwei Staaten hinsichtlich ihres potentiellen Beitritts zum internationalen Beschaffungsabkommen der WTO.
„Schlanke Strukturen“
„Wir sind der Überzeugung, dass unser Spezialwissen am besten in schlanken, flexiblen und unbürokratischen Strukturen genutzt werden kann. Unser Konzept einer Vergaberechts-Boutique mit den Schwerpunkten (nationales und internationales) Vergaberecht sowie Compliance & Risikomanagement bei öffentlichen Auftragsvergaben ist von unseren Mandanten von Anfang an sehr positiv aufgenommen worden“, so Schnitzer in einer Aussendung.
Link: Schnitzer Law