Christian Temmel ©DLA Piper Weiss-Tessbach
Wien/ London. DLA Piper hat die im TecDAX börsegelistete Hamburger Xing AG beim Erwerb der österreichischen kununu GmbH beraten. Xing ist Betreiber des mit über 12 Millionen Mitgliedern führenden sozialen Netzwerks für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum.
Die 2008 gegründete kununu GmbH mit Sitz in Wien gilt als führende deutschsprachige Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen.
Kununu werde insbesondere von Arbeitssuchenden zur Information über mögliche zukünftige Arbeitgeber verwendet, heißt es in einer Aussendung von DLA Piper. Nutzer können kostenlos ihre Erfahrungen bei einem bestimmten Arbeitgeber auf der Online-Plattform veröffentlichen und Bewertungen unter anderem zum Betriebsklima oder zu den Gehaltsaussichten abgeben. Arbeitgeber können die Plattform entgeltlich für Employer Branding nützen.
Je nach Unternehmenserfolg
Im Zusammenhang mit den Zahlungsmodalitäten wurde eine zweistufige Struktur mit Fixpreis- und erfolgsabhängigem Element vereinbart. Einer Fixzahlung folgen bis 2015 je nach Unternehmenserfolg weitere Zahlungen.
„Wir freuen uns für unsere Mandantin Xing AG, dass sie mit dem Erwerb der österreichischen kununu GmbH ihr Angebotsportfolio im Bereich eRecruiting substantiell ausbauen kann. Mit der Betreuung dieser Transaktion konnten wir unsere Stärke in IT- und Internet bezogenen Mergers & Acquisitions unter Beweis stellen“ so Christian Temmel, Partner von DLA Piper Weiss-Tessbach Wien, der die Transaktion in Österreich gemeinsam mit Senior Associate Christian Stuppnig und Associate Maximilian Jacob betreute und unter anderem für die Due Diligence verantwortlich zeichnete.
In Deutschland wurde die Xing AG vom Hamburger DLA Piper Büro durch ein Team um Partner Matthias Lupp und Associate Sebastian Decker beraten. Die interne rechtliche Begleitung und Verhandlung der Übernahme von kununu erfolgte durch Kai-K. Hollensteiner (General Counsel der Xing AG), Anika Seidenfaden (Corporate) und Felix Lasse (IT- und Datenschutzrecht).
Link: DLA Piper