Wien. Erfahrungen machen und darüber berichten: Im Jahr 2010 beriet ein Beratungsteam der Anwaltskanzlei Brandl & Talos unter der Leitung von Partner Thomas Talos das österreichische Unternehmen bwin bei deren Fusion mit PartyGaming mit Sitz in Gibraltar.
Nun veröffentlichten Thomas Talos und Univ.-Prof. Martin Winner als Herausgeber den Kommentar „EU-Verschmelzungsgesetz inklusive Arbeitnehmermitbestimmung“ im Verlag Österreich. Dieser Tage wurde das Buch in Wien präsentiert.
„Das Aufeinandertreffen einer Vielzahl an unterschiedlichen Rechtsordnungen sowie Sprach- und Kulturbarrieren machen einen grenzüberschreitenden Merger zu einem herausfordernden Projekt“, erklärt Talos in einer Aussendung.
Das Autorenteam – u.a. Stefan Kühteubl, Roman Rericha, Vedran Obradovic, Markus Arzt und Christian Thaler – bietet in dem Werk einen Einblick in die Herausforderungen einer grenzüberschreitenden Verschmelzung, analysiert die Fusion aus Sicht eines CFO und beschreibt die möglichen Risiken, die in Folge auftreten können.
Unter den Gästen
Bei der Buchpräsentation waren u.a. präsent: der ehemalige bwin-CFO Günter Schmid, Univ.-Prof. Peter Doralt (Vorsitzender der Übernahmekommission 2004-2008), Univ.-Prof. Susanne Kalss (Institut für Zivil- und Unternehmensrecht an der WU Wien), Georg Riedl (Riedl Rechtsanwälte), Sonja Bydlinski (Leiterin der Abteilung für Unternehmensrecht im Justizministerium) und Alfred Reisenberger (Leiter Asset Management bei der Wiener Privatbank SE).
Link: Brandl & Talos
Link: Verlag Österreich