Open menu
Bildung & Uni, Recht

Careers’s Best Recruiters: Freshfields Bruckhaus Deringer erzielt Platz 1 bei Rechtsberatung in Österreich

Karlheinz Töchterle, Katrin Musil, Markus Gruber ©Ludwig Schedl
Karlheinz Töchterle, Katrin Musil, Markus Gruber ©Ludwig Schedl

Wien. In der Stu­die “Career’s Best Recrui­ters 2012/2013“ erzielte Freshfields Bruckhaus Deringer den ersten Platz im Bereich Rechtsberatung in Österreich und wurde mit der goldenen Career’s Best Recruiter Zertifizierung ausgezeichnet.

Die Studie „Career’s Best Recruiters“ untersucht jährlich die Qualität der Recruitingmaßnahmen der 1000 größten österreichischen und deutschen Arbeitgeber.

Anhand von 55 Kriterien werden die Online-Präsenz und die Recruiting-Aktivitäten – Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Präsenz bei Recruiting-Messen und in Karriereratgebern, Tag der offenen Tür – der Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bewertet.

Über 4000 Initiativbewerbungen, Telefonkontakte und Online-Befragungen überprüfen den Umgang mit Bewerbern. Die Studie wurde erstmals 2010 in Österreich durchgeführt, seit 2011 wird auch der deutsche Arbeitsmarkt analysiert.

„Wir freuen uns ganz besonders über diese Auszeichnung, die uns zeigt dass wir in unserem Bewerbungsmanagement den richtigen Weg eingeschlagen haben. Die richtige Auswahl passender Mitarbeiter ist für uns als Dienstleister essentiell. Neben dem fachlichen Know-how spielt für uns auch die Persönlichkeit eine ganz wesentliche Rolle. Unsere Art von Interviews soll genau das sicherstellen. Dann stimmt auch die Motivation und das Engagement – und damit natürlich auch der wirtschaftliche Erfolg“, erklärt Katrin Musil, Human Resources Manager bei Freshfields Bruckhaus Deringer in einer Aussendung.

Link: Fresh­fields

Weitere Meldungen:

  1. Freude über Rankings bei DLA Piper, Schönherr und Deloitte
  2. WU Wien, Uni Innsbruck und Uni Wien in aktuellem BWL-Ranking
  3. Freude über Rankings bei Dorda, fwp, Freshfields und TaylorWessing
  4. Arbeitgeber patzen beim Recruiting: Sicherheitslücken, falsche Themen und mehr