Wien. Wolf Theiss hat eine neue Software rund um das Thema Schiedsverfahren, den „Wolf Theiss Guide to International Arbitration“, veröffentlicht. Die Vollversion der Software stehe Unternehmensjuristen und Mitarbeitern von Rechtsabteilungen kostenfrei über die Website der Kanzlei zur Verfügung.
Ähnliche Programme für andere Rechtsbereiche seien ebenfalls bereits in Planung, so die Kanzlei.
„Wir haben lange getüftelt, bis wir unseren Kunden dieses wertvolle Hilfsmittel zur Verfügung stellen konnten. Es ist ein weiterer Schritt zu mehr Geschwindigkeit und Effizienz in der Beratung. Es ist wichtig, innovative Wege im Kundenservice zu verfolgen und unsere Beziehungen mit unseren Mandanten zu vertiefen“, erklärt Christoph Liebscher, Partner und Leiter der Praxisgruppe Arbitration bei Wolf Theiss, in einer Aussendung.
Über die Software
Die neue Software besteht aus vier Abschnitten:
- einer Einleitung mit grundlegenden Informationen zu internationalen Schiedsverfahren,
- Berichte mit länderspezifischen Informationen zu Schiedsverfahren,
- einer Erweiterung des bereits bestehenden Rechners, mit dessen Hilfe die Kosten von Schiedsverfahren (Schiedsgericht und Schiedsinstitution) nach 15 verschiedenen Schiedsordnungen errechnet und miteinander verglichen werden können, sowie
- einem interaktiven Bereich zur Prüfung von Schiedsklauseln, in welchem der Anwender mittels Beantwortung von Fragen eine erste Einschätzung zur Gültigkeit einer Schiedsklausel erhält.
Link: Wolf Theiss