WOLF THEISS Litigation Forum
18. März 2013
In den Fangarmen der US-amerikanischen Ziviljustiz
und wie sich EU-Unternehmen dagegen wappnen
können – ein Update
Staatsgrenzen sind der Globalisierung des Welthandels bereits gewichen. Auch das Zivilrecht wird zusehends globalisiert, nicht nur innerhalb der EU. Exportierende europäische Unternehmen auch ohne eigene Niederlassung in den USA werden immer wieder in US-Gerichtsverfahren hineingezogen, vor allem in Produkthaftungssachen. US-amerikanische Zivilverfahren sind nicht nur selbst kostspielig, sondern können im Fall eines Unterliegens ungeahnte Zahlungsverpflichtungen auslösen. Wie tief hängt dieses Damoklesschwert aber wirklich?
Erst vor kurzer Zeit hat der US Supreme Court zu diesen Fragen in zwei Entscheidungen Stellung genommen. Auf den ersten Blick gibt es Entwarnung, aber viele Fragen sind offen geblieben. Was müssen österreichische und EU-Unternehmen beachten, um ihre Risiken entsprechend einschätzen und kontrollieren zu können?
VORTRAGENDE
(Partnerin, Crowell & Moring, Washington DC – Vortrag in englischer Sprache)
(Partner, WOLF THEISS Rechtsanwälte)
Dr. Holger Bielesz, LL.M.
(Partner, WOLF THEISS Rechtsanwälte)
Datum: 18. März 2013
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Hotel Intercontinental, Johannesgasse 28, 1037 Wien
WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH | www.wolftheiss.com
Nähere Infos und Anmeldung hier
(Werbung)