Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neues LL.M.-Studium zu Vertragsrecht und Vertragsgestaltung an der Donau-Uni Krems

Armin Kammel ©Donau-Uni Krems
Armin Kammel ©Donau-Uni Krems

Krems. Die Donau Universität Krems führt ein neues LL.M.-Studium zu Vertragsrecht und Vertragsgestaltung mit Herbst 2013 ein. Das neue Postgraduate-Studium für Juristen ist bereits das zweite an der Donau-Uni Krems und „materiell umfassend konzipiert“, so Fachkoordinator Armin Kammel.

Es beinhalte neben den Grundlagen des Vertragsrechts sowie den Instrumenten der Vertragsgestaltung die internationale Dimension des Vertragsrechts. Weiters werde spezifisch auf die Vertragsformen des Zivilrechts, des Arbeits- und Sozialrechts, des Gesellschaftsrechts, des Vergabe- und IT-Rechts sowie Fragestellungen zu Unternehmenskauf und Beteiligungen eingegangen.

Abgerundet werde das Studium mit der Behandlung vertragsrechtlicher Aspekte aus steuerlicher Sicht sowie dem interdisziplinären Bereich Law & Economics.

Zielgruppe seien Juristinnen und Juristen (JungabsolventInnen ebenso wie JuristInnen mit langjähriger Berufserfahrung) die sich als VertragsrechtsexpertInnen beruflich weiterentwickeln wollen.

Da Verträge und deren Gestaltung Grundlage für jede unternehmerische Tätigkeit sind, sei die Zielgruppe breit gefächert und erstrecke sich von Anwälten, Unternehmensjuristen in KMU’s, Großunternehmen und Konzernen bis hin zu Konzipienten und Junganwälten, die in internationalen Großkanzleien tätig werden oder sich selbständig machen wollen.

Ausbau des Angebots

Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch, Start des berufsbegleitenden viersemsestrigen Postgraduate-Studiums ist erstmals im Oktober 2013 (Abschluss: LL.M. – Master of Laws).

Mit dem neuen LL.M. zur Vertragsgestaltung schaffe man eine Ergänzung zum bestehenden LL.M.-Studium in Bank- und Kapitalmarktrecht, sodass nun zwei LL.M.-Lehrgänge mit fachlicher Kompetenz und breiter praktischer Expertise angeboten werden, wie es heißt. Das neue Studium steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den Uni-Senat, die im April erwartet wird. Die Donau-Uni setze mit dem Ausbau ihres Studienangebots weiter auf innovatives Legal Know-How.

Dr. Armin J. Kammel, LL.M. (London) ist Fachkoordinator des LL.M.-Studiums „Bank- und Kapitalmarktrecht“ sowie des LL.M.-Studiums „Vertragsrecht und Vertragsgestaltung“ und Faculty-Mitglied an der Donau-Universität Krems.

Link: Donau-Uni Krems

 

Weitere Meldungen:

  1. „Big Deal 2024“ bei Cerha Hempel: Workshop für Studierende
  2. Raimund Bollenberger Preis 2024 geht an Felix Artner und Uwe Neumayr
  3. VUJ: „Spezialisierte Hochschul-Ausbildung für Unternehmensjuristen ist nötig“
  4. Nachwuchs für Steuerberater/Wirtschaftsprüfer: ASW setzt auf neue Karrierewege