Open menu
Steuer

BDO Austria: Einkauf als zentraler Risikofaktor für Betrug und Schwindel

Wien. Der Einkauf stellt einen zentralen Unternehmensbereich dar – und wo große Summen bewegt werden, steigt naturgemäß auch die Fraud-Gefahr und damit der Bedarf wirksamer Kontrollmaßnahmen, heißt es bei BDO Austria.

Als Gegenmaßnahme propagiert BDO ein 3-Phasen-Modell zum Aufbau eines Anti-Korruptionsprogramms.

Korruptionsanfälligkeit bedeute nicht automatisch, dass den Mitarbeitern in den betroffenen Abteilungen besonders zu misstrauen ist, so BDO in einer aktuellen Klienteninformation. Es heiße lediglich, dass für diese Bereiche besondere organisatorische Regelungen getroffen und Kontrollen der Einhaltung etabliert werden sollten.

Üblicherweise seien bestimmte Vorschriften oder Verfahren bereits vorhanden – decken aber häufig nicht sämtliche Risiken ab oder werden (oft noch schlimmer) in der täglichen Praxis nicht gelebt.

Link: BDO Austria

 

Weitere Meldungen:

  1. EQS Group: Neues Team und neuer Standort in Österreich
  2. Compliance Solutions Day ist am 25. September 2025
  3. So schützt ein Internes Kontrollsystem (IKS) die Firma: BMD-Seminar im April
  4. Omnibus-Verordnung macht Lieferkettengesetz wirkungslos, fürchtet WWF